Schneekugel-Anhänger DIY
Heißen Schneekugeln Schneekugeln, auch wenn sie gar keine Kugelform haben? Diese schwierige Frage schoss mir durch den Sinn, als ich die kleinen Geschenkanhänger gebastelt habe. Eine Antwort habe ich leider nicht gefunden, dafür hatte ich später überall kleine Styropor-Kügelchen an den Klamotten.
Wie sicher viele von euch auch, haben wir an den Weihnachtstagen verschiedene Familienanlaufpunkte mit obligatem Kleine-Geschenke-Tausch. Alle eingepackten Geschenke verstaue ich vorab in einem großen Korb und damit ich beim Verteilen nicht durcheinander komme, muss ich die Geschenke irgendwie markieren. An der Stelle sind Geschenkanhänger extrem hilfreich. Normale Anhänger finde ich meistens langweilig, deswegen teste ich jedes Jahr neue Ideen. Dieses Jahr, so dachte ich mir, könnte ich ja eine Version basteln, die theoretisch sogar als Weihnachtsbaumschmuck durchgehen kann.
Ich hatte da diese kleinen Glasfläschchen. Und ich finde diese kleinen Pfeifenputzer-Tannenbäuchen hübsch, die momentan überall wie Pilze aus dem Boden schießen (also bildlich gesprochen und im Internet. Im Garten habe ich noch keine gefunden …). Und dann habe ich einfach das eine mit dem anderen kombiniert. Wobei ich zugeben muss, dass ich ein kleines bisschen geschummelt habe. Die Bäumchen in den kleinen Flaschen samt Schnee waren eigentlich an einer Lichterkette. Das fand ich wiederum eher seltsam. Ein Hoch aufs Umfunktionieren.
Abgesehen von Tannenbäumchen kann man alles mögliche in die Flaschen packen: Papiersterne, Fimo-Elemente, Papierbanner mit Namen oder Weihnachtswünschen, Kunstschnee oder Glitter …
Material
kleine Glasflaschen mit Korken
Kordel oder Satinband
Heißklebepistole
Papierstreifen
Stift
Deko:
Fimo
Kunstschnee
Deko-Tannenbäuchen
Papiersterne
Einfach die Deko auf die kleinen Flaschen verteilen. Ich habe vorab noch ein paar Fimo-Elemente gebastelt (einen Schneemann, ein Herz, eine Zuckerstange). Dann schmale Papierstreifen zuschneiden und Namen oder Text notieren. Die Streifen so eng zusammenrollen, dass sie durch den Flaschenhals passen und in die Flasche schieben. Beim Zurechtrücken ist eine lange Pinzette hilfreich.
Die Papiersterne habe ich aus alten Noten ausgeschnitten, an ein Stück Garn geklebt und innen am Korken festgeklebt. Statt Kunstschnee kamen kleine Kügelchen in Gold und Glitter in die Flasche.
Zum Schluss ein Stück Kordel oder Satinband zuschneiden und mit der Heißklebepistole am Korken befestigen (evtl. vorher ein kleines Loch in den Korken bohren). 2-3 Tupfen Heißkleber rings um den Korken auftupfen und die Flasche damit fest verschließen. Fertig.
Ich finde, diese Schnee-„Kugel“-Anhänger sorgen für genau die richtige Dosis Weihnachtskitsch. Nachdem sie ihre Funktion als Geschenkanhänger erfüllt haben, kann man sie durchaus auch am Weihnachtsbaum parken.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Geschenkeverpacken
Anne
Pingback: Weihnachtliche Seife selber machen | heiterundhurtig.de